Mosaic Palette 2S Pro
719,00 €
Beschreibung
Mutli-Material & verschiedene Farben: 3D-Drucke mit unterschiedlichen Farben und Materialien auf deinem 3D Drucker. Der Mosaic Palette 2 Pro ermöglicht dir den 3D-Druck mit bis zu 4 Farben oder Materialien. Die verschiedenen Filamente werden im Palette 2 Pro geschnitten, zusammengefügt und als ein Strang deinem 3D-Drucker zugeführt. Rüste deinen Single-Extruder-3D-Drucker zu einem Multi-Farb und Multi-Material-3D Drucker auf.
Die wichtigsten Produkteigenschaften des Mosaic Palette 2 Pro:
Palette 2S Pro enthält unseren bislang fortschrittlichsten Spleißkern, der aus Aluminium gefertigt ist, um eine optimale Kühlung und 20% schnellere Spleißgeschwindigkeiten zu gewährleisten.
Erweiterte Garantie und Ersatzteile
Vermeiden Sie Ausfallzeiten mit der branchenführenden 2-Jahres-Garantie und den Ersatzteilen von Palette 2S Pro!
Palette 2S Pro
Gewichtseinheit: 3,6 kg (7,9 lbs.)
Geräteabmessungen: 23 x 20,4 x 8,4 cm (9 "x 8" x 3,3 ")
Versandgewicht: 7,1 kg (15,6 lbs.)
Versandkarton: 41 x 27 x 23 cm (16 "x 11" x 9 ")
Unterstützte Rohstoffgröße: 1,75 mm (0,069 IN) FFF-Filament (empfohlene Toleranz von 0,03 mm oder besser)
Kompatible Betriebssysteme: Windows, Mac, Linux (Getestet unter Ubuntu 16.04)
Datenschnittstelle: Canvas Hub (USB) oder SD-Karte
Spleißtechnologie: Splice Core S Pro, Solid State Splicer
Umgebungstemperatur: 15 - 30 ° C (60-86 ° F)
Filamentproduktionsgeschwindigkeit: 182 - 280 mm / min ( was bedeutet das? )
Steuerplatine: 32-Bit-ARM-Prozessor
Steuerschnittstelle: 3,2 "Farb-Touchscreen 240x320 Pixel
Verbrauchsmaterial: Filament: Nicht enthalten
Spleißkern S Pro Röhren: 5 enthalten
Strombedarf: 12 V DC, 3 A max
Anforderungen an den Netzteileingang: 100 - 240 V (50/60 Hz) 1,5 A.
Netzteilkompatibilität: USA, UK, AU, EU
Mechanisch: 6 x Nema 17 Schrittmotoren
Verbindung aktualisieren: USB (Kabel enthalten)
Zertifizierungen: cTUVus, CE (Conformité Européene), TÜV-geprüfte Produktionsstätte, CAN / CSA C22.2, NO 62368-1-14
Das sind die wichtigsten Unterschiede zwischen dem Palette 2 Pro und dem Palette 2:
- Bearbeiteter Aluminium-Spleißkern, welcher in der Lage ist, Filamente bis zu 20 % schneller zu verbinden als der reguläre Palette 2
- Eine verlässliche 24-monatige oder über 50.000 Vorgänge gehende Spleißgarantie (im Vergleich zu 12-monatiger oder 15.000 Spleißung reichende Garantie) für einen professionellen Dauerbetrieb
- Ersatzteile zur Maximierung der Betriebszeit für Industriekunden und Power-User (Spleißrohre, Rändelschrauben, Schneidmesser, Antriebsarmbaugruppe, Homing-Schalter, Filament-Sensor und Extruderclip-Tülle)
- Für durchschnittliche Anwender ist der Palette 2 mehr als genug. Für professionelle Daueranwender, welche die Druckgeschwindigkeit und Systemverfügbarkeit maximieren möchten, empfehlen wir den Palette 2 Pro
Die Hauptvorteile des Palette 2 Pro
- 3D-Drucke bisher unmögliche Überhänge mit wasserlöslichem Support-Material
- Erstelle hitze- und wasserbeständige Modelle in vier Farben aus haltbarem PETG
- Fertige additiv funktionale Endverbraucherprodukte, indem du PLA mit flexiblem TPU kombinierst
- Optimiertes Hardware-Design hilft, konsistente und zuverlässige Verbindungen zwischen den Filamenten herzustellen
- Integrierter Touchscreen verfügt über einen Gradienten- und Mustermodus
Weitere Eigenschaften des Palette 2 Pro:
- Der Vollaluminium-Spleißkern Pro ermöglicht ein bis zu 20% schnelleres Verbinden und Abkühlen deiner Materialstränge – Das verringert die gesamte Druckzeit signifikant
- Zusätzliche Teile ermöglichen eine optimale Leistung und Wartung
- Elegantes, vollständig schwarzes Gehäuse
- Erweiterte 1-Jahres-Garantie – Für einen sorgenfreien Betrieb
Entdecke den Multi-Material & Multi-Farb-3D-Druck – Das sind die wichtigsten Vorteile
- Löslich
- Langlebig
- Flexibel
- Farbenfroh
Upgrade deinen 3D-Drucker mit dem Palette 2 Pro
Der Palette 2 Pro kombiniert vier Filamente und führt sie in Echtzeit deinem 3D-Drucker zu. 3D-Drucke jetzt farbige Modelle, ohne dass bauliche Änderungen an deinem 3D Drucker erforderlich sind. Auch die Kombination von verschiedenen Materialien lässt sich jetzt einfach realisieren.
Mosaic Palete 2 Pro Multi-Farb & Multi-Material-3D Druck: Entdecke deinen 3D-Drucker neu
Der Palette 2 Pro arbeitet mit den meisten FFF/FDM-3D-Druckern (Filament) zusammen. Ob dein 3D-Drucker mit dem Palette 2 Pro kompatibel ist, erfährst du in diesem Fragen-Katalog hier.
Diese Voraussetzungen muss dein 3D Drucker erfüllen, dass du den Palette 2 Pro nutzen kannst:
- Dein 3D Drucker funktioniert mit 1,75 mm Filament
- Er arbeitet mit einem dieser Slicer: Cura, Slic3r, KISSlicer, Simplify3D, or CANVAS (https://canvas3d.io)
- Nutzung von: .gcode, .x3g, .g3drem, .g, .gco, .makerbot, or .hvs Dateien
- Verarbeitung von Drittanbieter-Filament ist möglich
Werde Teil der globalen Gemeinschaft der Palette-Nutzer in über 40 Ländern
Der Palette-Geräte von Mosaic erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Weltweit verwenden unzählige Nutzer diese Technologie um Multi-Material- und Multi-Farb-3D-Drucke zu erstellen. Sehe dir hier an, was Palette-Anwender herstellen: twitter.com/PalettePrinted.
Wie funktioniert der Palette 2 Pro?
Der Mosaic Palette 2 Pro nimmt bis zu vier Filamente auf, teilt diese stückweise und kombiniert sie anschließend zu einem einzigen Filament-Strang. Dieser Strang wird dann deinem 3D-Drucker als ein Strang aus abschnittsweise zusammengesetztem Filament zugeführt. Dadurch kann dein 3D-Drucker mit Einzeln-Extruder verschiedenfarbige Multi-Filament-3D-Drucke erstellen!
- Materialzuführung: Das vollmetallische Antriebssystem des Mosaic Palette 2 Pro – inspiriert von industriellen FFF/FDM-3D-Druckern – steuern den Filament-Einzug präzise. Dies stellt sicher, dass die exakt richtige Länge von jedem Material eingezogen wird.
- Filament-Schnitt: Ein rotierendes Schneidesystem trennt die Filamente punktgenau. Dies garantiert stets einen sauberen Schnitt.
- Zusammenfügen: Der aktualisierte Spleißkern des Palette 2 Pro verbindet die zugeschnittenen Filament-Anfänge und Enden miteinander, bevor er sie durch einen PTFE-(Teflon-)Kanal leitet und miteinander verbindet.
- Abkühlen: Das neu gespleißte Filament wird zum Abkühl-Bereich transportiert, um herunterzukühlen und sicherzustellen, dass es die 1,75 mm-Abmessungen beibehält, bevor es weiter zu deinem 3D Drucker geleitet wird.
Kalibrieren: Es ist nicht mehr nötig, ein Scrollrad an deinem 3D-Drucker anzubringen, da es jetzt bereits in den Mosaic Palette 2 Pro integriert ist. Dies ermöglicht eine genauere Kalibrierung und ein optimiertes Erlebnis mit dem Mosaic Palette 2.
Kompatibilität 3D Drucker Mosaic Palette 2 Pro
Eine Liste ausgewählter 3D Drucker, die mit Mosaic Palette 2 Pro kompatibel sind, findest du auf der Mosaic Website - https://www.mosaicmfg.com/pages/compatibility.
Eine detailliertere Liste der kompatiblen 3D Drucker findest du hier: http://mm3d.co/compatibility
FAQ – Mosaic Palette 2 Pro
Funktioniert der Mosaic Palette 2 Pro mit 2,85 mm oder 3 mm Filament?
Es tut uns Leid, nein! Der Mosaic Palette 2 Pro funktioniert nur mit 1,75 mm Filament
Mit welchen Materialien arbeitet der Mosaic Palette 2 Pro?
Der Palette 2 Pro unterstützt mehrere Kombinationen von Materialien. Eine vollständige Liste findest du im Multimaterial-Druckhandbuch Mosaic Palette 2 Pro unter http://mm3d.co/multi-material
Woher weiß mein Palette 2 Pro und der 3D Drucker, welche Farbe welche ist?
Jede Farbe/Material bildet ein separates Modell. Wenn du 4 Farben/Materialien druckst, benötigst du 4 verschiedene Modelldateien. Modelle findest du unter http://mm3d.co/stuff-to-print. Unter http://mm3d.co/meshmixer erfährst du, wie du eine STL-Datei in mehrere Modelle aufteilen kannst. Die Modelle werden als verschiedene G-Code-Datei vorbereitet. Anschließend wird die G-Code-Datei in Mosaic Chroma (kostenlose, benutzerfreundliche Software) oder CANVAS (unser webbasierter Slicer/Kunden/Modifikator) verarbeitet. Es entsteht eine neue Datei für deinen 3D Drucker mit dem Palette 2 Pro. Diese enthält Anweisungen zum Wechsel zwischen den Filamenten. Ein Filamentstrang mit eingearbeitetem unterschiedlichen Material wird genutzt.
Bestehen spezielle Softwareanforderungen an die Verwendung des Mosaic Palette 2 Pro?
Mosaic CANVAS Software (kostenlos unter https://canvas3d.io) oder Chroma Software (freie Software, die G-Code akzeptiert und Palette 2 sagt, wie viel von jedem Filament benötigt wird) funktioniert unter Windows (7, 8, 10 oder höher, 32-Bit und 64-Bit), MacOS (Mountain Lion/10.8 oder neuer) und Linux (x64, getestet unter Ubuntu 16.04).